
Steuerungen
für die Nadelpräger und -ritzer
von Östling Marking Systems
Die Steuerung UMC 112 dient zum Ansteuern aller unserer Nadelpräger und Ritzer der PinMark – Reihe.
Mit diesem Gerät werden alle Arten von Markierdaten an die Endsysteme gesendet. Diese Markierdaten beinhalten beispielsweise:
- 2D-Codes (DataMatrix)
- Seriennummern
- Firmenlogos und andere Grafiken
- Alle weiteren erdenklichen Produktdaten
Veränderbare Daten, wie beispielsweise Datum, Zeit, Chargennummer, Materialzusammensetzung etc. werden nach vorher festgelegten Kriterien automatisch von der Steuerung generiert.
Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es, die entsprechenden Informationen zuvor an die Steuerung zu senden. Über einen Barcodescanner etwa, können Mitarbeiter- und umfangreiche Materialinformationen eingescannt und später als 2D-Code kompakt auf das Produkt geprägt werden (dies ist lediglich eines von vielen Beispielen).
Durch den Einsatz des Betriebssystems Embedded Linux werden vier Vorteile für Sie generiert:
- Microsoft Windows™-Lizenzkosten entfallen
- Benutzerfreundliche, intuitive Oberfläche
- Sonderlösungen für Spezialanforderungen leichter realisierbar
- Höchste Stabilität im Industriealltag
[table id=23 responsive=scroll responsive_breakpoint=device /]
Nadelpräger-/Ritzer- Steuerung UMC eco – Jetzt mit großem hochauflösendem Farbdisplay
Die Steuerungen der Modellreihe UMC eco dienen zum Ansteuern aller unserer Nadelpräger und Ritzer der PinMark – Reihe.
Mit diesem Gerät werden alle Arten von Markierdaten an die Endsysteme gesendet. Diese Markierdaten beinhalten beispielsweise:
- 2D-Codes (DataMatrix)
- Seriennummern
- Firmenlogos und andere Grafiken
- Alle weiteren erdenklichen Produktdaten
Verschiedene Kommunikationsschnittstellen ermöglichen es, die entsprechenden Informationen an die Steuerung zu senden. Veränderbare Daten, wie beispielsweise Datum, Zeit, Chargennummer, Materialzusammensetzung etc. werden nach vorher festgelegten Kriterien automatisch von der Steuerung generiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit Hilfe der integrierten Script-Schnittstelle eingegebene Daten zu manipulieren.
[table id=24 responsive=scroll responsive_breakpoint=device /]