Halbautomatische-Systeme
Höchste Qualität von Östling. Natürlich Made in Germany

FLOWETCH halbautomatische-Systeme

Zum direkten und dauerhaften markieren von Produkten mit elektrisch leitender Oberfläche

Das Flowetch ist ein halbautomatisches Markiersystem. Dabei wird das zu markierende Produkt auf den Markierkopf gelegt und pneumatisch festgedrückt. Die Markierung erfolgt anschließend auf der Unterseite des jeweiligen Produktes.

Die Markierung erfolgt durch einen Stromimpuls, der durch die Prägung einer Schablone geleitet wird. So entsteht ein exaktes Abbild auf dem zu markierenden Produkt.

Durch den permanenten Elektrolytfluss kühlt sich die Schablone und das Material ab, die Schablonen sind so länger haltbar.

Der Flowetch besteht aus den Baugruppen Markiersteuerung EU Classic oder EU Expert, Mechanik (Elektrolytbecken und -vorratsbehälter, Stativ, Produktaufnahme), Pneumatik und Elektrolytpumpe. Neben der Standardausführung Flowetch stehen Ihnen bei Bedarf auch kompakte Ausführungen aus unserem großen Produktsortiment zur Verfügung.

  • Unabhängig von der Härte des Materials

  • Abriebfest und dauerhafte Metall-Kennzeichnung auf unterschiedlichsten Produkten

  • Oberflächenform des zu markierenden Produktes ist beliebig

  • Korrosionsfreie, schnelle und dauerhafte Markierung

  • Je nach Material bzw. dessen Zusammensetzung (Chrom, Stahl, Nickel, Titan, Edelstahl etc.) schwarze oder weiße Markierung

  • Tiefenmarkierungen sind mit den halbautomatische-Systemen von Östling Marking Systems ebenfalls problemlos möglich

  • Geringe Anschaffungs- und Verbrauchskosten

  • Freie Gestaltung der Signierschablone möglich wie zum Beispiel, Produkt- und Typenbezeichnung, Chargennummern, Barcodes, Zahlen oder dekorative Markierungen

  • Einfach zu erlernender Markierprozeß

  • Wartungsarm

FLOWETCH Compact

Der FLOWETCH Compact ist ein halbautomatisches Markiersystem, mit dem die Produkte von unten markiert werden. Das heisst, das zu markierende Produkt wird auf den Markierkopf gelegt und pneumatisch festgedrückt. Die Markierung erfolgt anschließend auf der Unterseite des Produktes.

Die Markierung erfolgt durch einen Stromimpuls, der durch die Prägung einer Schablone geleitet wird. So entsteht ein exaktes Abbild auf dem zu markierenden Produkt.

Der FLOWETCH besteht aus den Baugruppen Markiersteuerung EU CLASSIC oder EU EXPERT, Mechanik (Elektrolytbecken und -vorratsbehälter, Stativ, Produktaufnahme), Pneumatik und Elektrolytpumpe. Neben der Standardausführung FLOWETCH stehen auch kompakte Ausführungen zur Verfügung. Beim FLOWETCH Compact sind Steuerung und Mechanik in ein Kunststoffgehäuse integriert.

Der EMP (Halbautomatisches Markiersystem mit Pneumatik)

Der EMP ist ein halbautomatisches Markiersystem, mit dem die Produkte von oben elektrolytisch markiert werden.

Der elektrolytische Markiervorgang wird praktischerweise über einen Fußschalter ausgelöst, woraufhin alle zuvor hinterlegten Parameter (z.B. Leistung, Markierzeit, Elektrolytpumpe…) anschließend automatisch zum Einsatz kommen.

  • Markiersteuerung EU Classic (300 / 500) oder EU Expert (300 / 500)

  • Mechanik (Elektrolytbehälter, Stativ, Produktaufnahme)

  • Pneumatik

  • Elektrolytpumpe

Der „Modulmat“ ist ein kompaktes, halbautomatisches Markiergerät zur elektrolytischen Markierung, mit dem Produkte von oben markiert werden

Es handelt sich hierbei um die kompakte Ausführung des EMP (Elektrolytischer Markierer mit Pneumatik). Markiersteuerung und Mechanik sind in ein Gehäuse integriert.

Der elektrolytische Markiervorgang wird praktischerweise über einen Fußschalter ausgelöst, woraufhin alle zuvor hinterlegten Parameter (z.B. Leistung, Markierzeit, Elektrolytpumpe) automatisch zum Einsatz kommen.

  • Markiersteuerung EU Classic (300 / 500) oder EU Expert (300 / 500)

  • Mechanik (Elektrolytbehälter, Stativ, Produktaufnahme)

  • Pneumatik

  • Elektrolytpumpe

Laden...

Elektrolytisches-Zubehör – Alles was man zum elektrolytischen Markieren braucht bekommen Sie bei uns.

Aus eigener Produktion von Östling – Qualität Made in Germany.

Ob es bei Ihnen um einen Handarbeitsplatz, ein halbautomatisches System oder um eine vollautomatische Lösung geht: Sie werden es schwer haben, uns mit einem Problem zu konfrontieren, das wir im elektrolytischen Bereich nicht schon gelöst haben.

Für die unterschiedlichsten Produktformen, -größen und sonstigen Anforderungen halten wir alles an Zubehör bereit.

Das elektrolytische Markieren ist nach wie vor eine sehr geschickte und kostengünstige Lösung um mit einfachen Mitteln schnell und elegant erstklassige und dauerhafte Beschriftungsergebnisse zu erzielen.

Weitere Informationen über Elektrolytisches Zubehör finden Sie hier.

Anfrage
Ansprechpartner
Downloads

Halbautomatische Systeme aus unserem Online-Shop

Weitere ÖSTLING Produkte finden Sie hier: